Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Zeichen in Form eines Kreuzes

  • 1 Kreuz

    Adv.: kreuz und quer parken / liegen etc. be parked / lying etc. all over the place; kreuz und quer durch die Stadt gehen walk this way and that all through the town
    * * *
    das Kreuz
    (Form) cross;
    (Musik) sharp; sharp sign
    * * *
    I
    [krɔyts]
    nt -es, -e
    1) cross; (als Anhänger etc) crucifix

    das Kréúz des Südens (Astron)the Southern Cross

    jdn ans Kréúz schlagen or nageln — to nail sb to the cross

    ein Kréúz schlagen or machen — to make the sign of the cross

    zwei Gegenstände über Kréúz legen — to put two objects crosswise one on top of the other

    mit jdm über Kréúz sein or stehen (fig)to be on bad terms with sb

    sein Kréúz auf sich nehmen (fig)to take up one's cross

    es ist ein or ich habe mein Kréúz mit ihm/damit — he's/it's an awful problem

    ich mache drei Kréúze, wenn er geht (inf)it'll be such a relief when he has gone

    er machte ein Kréúz (als Unterschrift/am Rand) — he put a cross( for his signature/in the margin)

    zu Kréúze kriechen (fig) — to eat humble pie, to eat crow (US)

    2) (ANAT) small of the back; (von Tier) back

    ich habe Schmerzen im Kréúz — I've got (a) backache

    ich habs im Kréúz (inf)I have back trouble

    aufs Kréúz fallen — to fall on one's back; (fig inf) to be staggered (inf), to fall through the floor (inf)

    jdn aufs Kréúz legen — to throw sb on his back; (fig inf) to take sb for a ride (inf)

    See:
    leiern
    3) (ARCHIT = Fensterkreuz) mullion and transom
    4) (MUS) sharp
    5) (= Autobahnkreuz) intersection
    6) (CARDS) (= Farbe) clubs pl; (= Karte) club

    die Kréúzdame — the Queen of Clubs

    7) (TYP) dagger, obelisk
    II
    f

    in die Kréúz und in die Quer — this way and that

    * * *
    1) ((sometimes treated as noun singular) one of the four card suits which is black and shaped like a clover: the six of clubs.) clubs
    2) (a symbol formed by two lines placed across each other, eg + or x.) cross
    3) (two wooden beams placed thus (+), on which Christ was nailed.) cross
    4) (the symbol of the Christian religion.) cross
    5) (a monument in the shape of a cross.) cross
    6) (any of several types of medal given for bravery etc: the Victoria Cross.) cross
    7) (a sign (\#) to show that a note is to be raised a semitone.) sharp
    * * *
    <-es, -e>
    [krɔyts]
    nt
    jdn ans \Kreuz schlagen to nail sb to the cross, to crucify sb
    2. (Symbol) crucifix
    das Eiserne \Kreuz the Iron Cross
    das Rote \Kreuz the Red Cross
    das \Kreuz nehmen to embark on a crusade
    3. (Zeichen in Form eines Kreuzes) cross
    ein \Kreuz schlagen [o machen] to cross oneself, to make the sign of the cross
    über[s] \Kreuz crosswise
    4. ANAT (Teil des Rückens) lower back
    es im \Kreuz haben (fam) to have back trouble
    eine Frau aufs \Kreuz legen (sl) to lay a woman
    5. TRANSP (fam) intersection
    6. kein pl KARTEN clubs pl
    7. MUS sharp
    8.
    fast [o beinahe] aufs \Kreuz fallen to be flabbergasted
    zu \Kreuze kriechen to eat humble pie fam
    jdn aufs \Kreuz legen (fam) to fool sb
    mit jdm über \Kreuz liegen to be on bad terms [or at daggers drawn] with sb
    drei \Kreuze machen (fam) to be so relieved
    sein \Kreuz auf sich akk nehmen (geh) to take up one's cross
    ein \Kreuz hinter jdm schlagen [o machen] (fam) to be glad when sb has left, to bid sb good riddance
    ein \Kreuz mit jdm/etw sein (fam) to be a constant bother with sb/sth fam
    das \Kreuz des Südens the Southern Cross
    sein \Kreuz [geduldig] tragen (geh) to bear one's cross
    * * *
    das; Kreuzes, Kreuze
    1) cross; (Symbol) cross; crucifix

    etwas über Kreuz legen/falten — lay something down/fold something crosswise

    jemanden ans Kreuz schlagen od. nageln — nail somebody to the cross

    das/ein Kreuz schlagen — make the sign of the cross; (sich bekreuzigen) cross oneself

    drei Kreuze machen(ugs.) heave a sigh of relief

    2) o. Pl. (Leid) cross

    sein Kreuz auf sich nehmen/tragen — take up/bear one's cross

    es ist ein Kreuz mit jemandem/etwas — (ugs.) somebody is a real strain or is really trying/something is a real problem

    3) (Teil des Rückens) small of the back

    ich hab's im Kreuz(ugs.) I've got back trouble or a bad back

    jemanden aufs Kreuz legen(salopp) take somebody for a ride (fig. coll.)

    4) (Kartenspiel) clubs pl.; (Karte) club; s. auch Pik II
    5) (Kreuzung) interchange
    6) (Musik) sharp
    * * *
    Kreuz n; -es, -e
    1. cross; (Kruzifix) crucifix;
    über Kreuz crosswise;
    das Kreuz schlagen make the sign of the cross; über sich: auch cross o.s. (auch fig);
    das Eiserne Kreuz the Iron Cross;
    das Rote Kreuz the Red Cross;
    Kreuz des Südens ASTRON Southern Cross
    2. fig, in Wendungen:
    sein Kreuz auf sich nehmen/tragen take up/bear one’s cross;
    zu Kreuze kriechen eat humble pie, US auch eat crow;
    er ist mit ihm über(s) Kreuz they’ve fallen out (with each other);
    es ist ein Kreuz mit ihm umg he tries one’s patience, he’s a real pain umg;
    ich hab drei Kreuze gemacht umg I was glad to see ( oder hear) the last of that, I heaved a sigh of relief
    3. ANAT lower back, small of the back;
    ich hab’s wieder im Kreuz umg my back’s playing me up (US playing up on me) again;
    jemanden aufs Kreuz legen umg, sexuell: lay sb; (reinlegen, betrügen) take sb for a ride;
    jemandem etwas aus dem Kreuz leiern umg scrounge sth off sb;
    dem werde ich das Kreuz aushängen umg I’ll beat the living daylights out of him;
    (beinah[e]) aufs Kreuz fallen be flabbergasted, be knocked sideways
    4. (Autobahnkreuz) intersection;
    rund um das Kreuz München-Nord werden Staus gemeldet there are jams all around the Munich North intersection
    5. Kartenfarbe: clubs pl; Einzelkarte: club;
    ist Trumpf clubs are trump(s)
    6. MUS sharp
    7. TYPO dagger
    Kreuz… im subst, Spielkarte: … of clubs
    * * *
    das; Kreuzes, Kreuze
    1) cross; (Symbol) cross; crucifix

    etwas über Kreuz legen/falten — lay something down/fold something crosswise

    jemanden ans Kreuz schlagen od. nageln — nail somebody to the cross

    das/ein Kreuz schlagen — make the sign of the cross; (sich bekreuzigen) cross oneself

    drei Kreuze machen(ugs.) heave a sigh of relief

    2) o. Pl. (Leid) cross

    sein Kreuz auf sich nehmen/tragen — take up/bear one's cross

    es ist ein Kreuz mit jemandem/etwas — (ugs.) somebody is a real strain or is really trying/something is a real problem

    3) (Teil des Rückens) small of the back

    ich hab's im Kreuz(ugs.) I've got back trouble or a bad back

    jemanden aufs Kreuz legen (salopp) take somebody for a ride (fig. coll.)

    4) (Kartenspiel) clubs pl.; (Karte) club; s. auch Pik II
    5) (Kreuzung) interchange
    6) (Musik) sharp
    * * *
    -e n.
    cross n.
    (§ pl.: crosses)
    crucifix n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kreuz

  • 2 kreuz

    Adv.: kreuz und quer parken / liegen etc. be parked / lying etc. all over the place; kreuz und quer durch die Stadt gehen walk this way and that all through the town
    * * *
    das Kreuz
    (Form) cross;
    (Musik) sharp; sharp sign
    * * *
    I
    [krɔyts]
    nt -es, -e
    1) cross; (als Anhänger etc) crucifix

    das Kréúz des Südens (Astron)the Southern Cross

    jdn ans Kréúz schlagen or nageln — to nail sb to the cross

    ein Kréúz schlagen or machen — to make the sign of the cross

    zwei Gegenstände über Kréúz legen — to put two objects crosswise one on top of the other

    mit jdm über Kréúz sein or stehen (fig)to be on bad terms with sb

    sein Kréúz auf sich nehmen (fig)to take up one's cross

    es ist ein or ich habe mein Kréúz mit ihm/damit — he's/it's an awful problem

    ich mache drei Kréúze, wenn er geht (inf)it'll be such a relief when he has gone

    er machte ein Kréúz (als Unterschrift/am Rand) — he put a cross( for his signature/in the margin)

    zu Kréúze kriechen (fig) — to eat humble pie, to eat crow (US)

    2) (ANAT) small of the back; (von Tier) back

    ich habe Schmerzen im Kréúz — I've got (a) backache

    ich habs im Kréúz (inf)I have back trouble

    aufs Kréúz fallen — to fall on one's back; (fig inf) to be staggered (inf), to fall through the floor (inf)

    jdn aufs Kréúz legen — to throw sb on his back; (fig inf) to take sb for a ride (inf)

    See:
    leiern
    3) (ARCHIT = Fensterkreuz) mullion and transom
    4) (MUS) sharp
    5) (= Autobahnkreuz) intersection
    6) (CARDS) (= Farbe) clubs pl; (= Karte) club

    die Kréúzdame — the Queen of Clubs

    7) (TYP) dagger, obelisk
    II
    f

    in die Kréúz und in die Quer — this way and that

    * * *
    1) ((sometimes treated as noun singular) one of the four card suits which is black and shaped like a clover: the six of clubs.) clubs
    2) (a symbol formed by two lines placed across each other, eg + or x.) cross
    3) (two wooden beams placed thus (+), on which Christ was nailed.) cross
    4) (the symbol of the Christian religion.) cross
    5) (a monument in the shape of a cross.) cross
    6) (any of several types of medal given for bravery etc: the Victoria Cross.) cross
    7) (a sign (\#) to show that a note is to be raised a semitone.) sharp
    * * *
    <-es, -e>
    [krɔyts]
    nt
    jdn ans \Kreuz schlagen to nail sb to the cross, to crucify sb
    2. (Symbol) crucifix
    das Eiserne \Kreuz the Iron Cross
    das Rote \Kreuz the Red Cross
    das \Kreuz nehmen to embark on a crusade
    3. (Zeichen in Form eines Kreuzes) cross
    ein \Kreuz schlagen [o machen] to cross oneself, to make the sign of the cross
    über[s] \Kreuz crosswise
    4. ANAT (Teil des Rückens) lower back
    es im \Kreuz haben (fam) to have back trouble
    eine Frau aufs \Kreuz legen (sl) to lay a woman
    5. TRANSP (fam) intersection
    6. kein pl KARTEN clubs pl
    7. MUS sharp
    8.
    fast [o beinahe] aufs \Kreuz fallen to be flabbergasted
    zu \Kreuze kriechen to eat humble pie fam
    jdn aufs \Kreuz legen (fam) to fool sb
    mit jdm über \Kreuz liegen to be on bad terms [or at daggers drawn] with sb
    drei \Kreuze machen (fam) to be so relieved
    sein \Kreuz auf sich akk nehmen (geh) to take up one's cross
    ein \Kreuz hinter jdm schlagen [o machen] (fam) to be glad when sb has left, to bid sb good riddance
    ein \Kreuz mit jdm/etw sein (fam) to be a constant bother with sb/sth fam
    das \Kreuz des Südens the Southern Cross
    sein \Kreuz [geduldig] tragen (geh) to bear one's cross
    * * *
    das; Kreuzes, Kreuze
    1) cross; (Symbol) cross; crucifix

    etwas über Kreuz legen/falten — lay something down/fold something crosswise

    jemanden ans Kreuz schlagen od. nageln — nail somebody to the cross

    das/ein Kreuz schlagen — make the sign of the cross; (sich bekreuzigen) cross oneself

    drei Kreuze machen(ugs.) heave a sigh of relief

    2) o. Pl. (Leid) cross

    sein Kreuz auf sich nehmen/tragen — take up/bear one's cross

    es ist ein Kreuz mit jemandem/etwas — (ugs.) somebody is a real strain or is really trying/something is a real problem

    3) (Teil des Rückens) small of the back

    ich hab's im Kreuz(ugs.) I've got back trouble or a bad back

    jemanden aufs Kreuz legen(salopp) take somebody for a ride (fig. coll.)

    4) (Kartenspiel) clubs pl.; (Karte) club; s. auch Pik II
    5) (Kreuzung) interchange
    6) (Musik) sharp
    * * *
    kreuz adv:
    kreuz und quer parken/liegen etc be parked/lying etc all over the place;
    kreuz und quer durch die Stadt gehen walk this way and that all through the town
    * * *
    das; Kreuzes, Kreuze
    1) cross; (Symbol) cross; crucifix

    etwas über Kreuz legen/falten — lay something down/fold something crosswise

    jemanden ans Kreuz schlagen od. nageln — nail somebody to the cross

    das/ein Kreuz schlagen — make the sign of the cross; (sich bekreuzigen) cross oneself

    drei Kreuze machen(ugs.) heave a sigh of relief

    2) o. Pl. (Leid) cross

    sein Kreuz auf sich nehmen/tragen — take up/bear one's cross

    es ist ein Kreuz mit jemandem/etwas — (ugs.) somebody is a real strain or is really trying/something is a real problem

    3) (Teil des Rückens) small of the back

    ich hab's im Kreuz(ugs.) I've got back trouble or a bad back

    jemanden aufs Kreuz legen (salopp) take somebody for a ride (fig. coll.)

    4) (Kartenspiel) clubs pl.; (Karte) club; s. auch Pik II
    5) (Kreuzung) interchange
    6) (Musik) sharp
    * * *
    -e n.
    cross n.
    (§ pl.: crosses)
    crucifix n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kreuz

  • 3 Kreuz

    1. kreuz [krɔyts]
    WENDUNGEN:
    \Kreuz und quer hither and thither ( form), all over the place ( fam), all over, in all directions;
    wir sind \Kreuz und quer durch Boston gelaufen we walked all over [or around] Boston
    2. Kreuz <-es, -e> [krɔyts] nt
    1) rel ( Folterbalken) cross;
    jdn ans \Kreuz schlagen to nail sb to the cross, to crucify sb
    2) ( Symbol) crucifix;
    das Eiserne \Kreuz the Iron Cross;
    das Rote \Kreuz the Red Cross;
    das \Kreuz nehmen to embark on a crusade
    ein \Kreuz schlagen [o machen] to cross oneself, to make the sign of the cross;
    über[s] \Kreuz crosswise
    4) anat ( Teil des Rückens) lower back;
    es im \Kreuz haben ( fam) to have back trouble;
    eine Frau aufs \Kreuz legen (sl) to lay a woman
    5) transp ( fam) intersection
    6) kein pl karten clubs pl
    7) mus sharp
    WENDUNGEN:
    das \Kreuz des Südens the Southern Cross;
    fast [o beinahe] aufs \Kreuz fallen to be flabbergasted;
    zu \Kreuze kriechen to eat humble pie ( fam)
    jdn aufs \Kreuz legen ( fam) to fool sb;
    mit jdm über \Kreuz liegen to be on bad terms [or at daggers drawn] with sb;
    drei \Kreuze machen ( fam) to be so relieved;
    sein \Kreuz auf sich nehmen akk ( geh) to take up one's cross;
    ein \Kreuz hinter jdm schlagen [o machen] ( fam) to be glad when sb has left, to bid sb good riddance;
    ein \Kreuz mit jdm/etw sein ( fam) to be a constant bother with sb/sth ( fam)
    es ist ein Kreuz mit ihm he's a real plaghet;
    sein \Kreuz [geduldig] tragen ( geh) to bear one's cross

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kreuz

  • 4 kreuz

    1. kreuz [krɔyts]
    WENDUNGEN:
    \kreuz und quer hither and thither ( form), all over the place ( fam), all over, in all directions;
    wir sind \kreuz und quer durch Boston gelaufen we walked all over [or around] Boston
    2. Kreuz <-es, -e> [krɔyts] nt
    1) rel ( Folterbalken) cross;
    jdn ans \kreuz schlagen to nail sb to the cross, to crucify sb
    2) ( Symbol) crucifix;
    das Eiserne \kreuz the Iron Cross;
    das Rote \kreuz the Red Cross;
    das \kreuz nehmen to embark on a crusade
    ein \kreuz schlagen [o machen] to cross oneself, to make the sign of the cross;
    über[s] \kreuz crosswise
    4) anat ( Teil des Rückens) lower back;
    es im \kreuz haben ( fam) to have back trouble;
    eine Frau aufs \kreuz legen (sl) to lay a woman
    5) transp ( fam) intersection
    6) kein pl karten clubs pl
    7) mus sharp
    WENDUNGEN:
    das \kreuz des Südens the Southern Cross;
    fast [o beinahe] aufs \kreuz fallen to be flabbergasted;
    zu \kreuze kriechen to eat humble pie ( fam)
    jdn aufs \kreuz legen ( fam) to fool sb;
    mit jdm über \kreuz liegen to be on bad terms [or at daggers drawn] with sb;
    drei \kreuze machen ( fam) to be so relieved;
    sein \kreuz auf sich nehmen akk ( geh) to take up one's cross;
    ein \kreuz hinter jdm schlagen [o machen] ( fam) to be glad when sb has left, to bid sb good riddance;
    ein \kreuz mit jdm/etw sein ( fam) to be a constant bother with sb/sth ( fam)
    es ist ein Kreuz mit ihm he's a real plaghet;
    sein \kreuz [geduldig] tragen ( geh) to bear one's cross

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kreuz

См. также в других словарях:

  • Internationales Komitee des Roten Kreuzes — Die namensgebenden Symbole der Bewegung – das Rote Kreuz und der Rote Halbmond Die Internationale Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Christlichen Kreuzes — Caspar David Friedrich: Kreuz an der Ostsee Das Kreuz ist eines der Hauptsymbole des Christentums. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Symbolik …   Deutsch Wikipedia

  • Taktisches Zeichen — Taktische Zeichen dienen im militärischen Bereich zur symbolischen Darstellung von Truppen und Gerät auf Lagekarten oder Fahrzeugen. Die taktischen Zeichen beim Militär sind international ähnlich und innerhalb der NATO standardisiert. Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Taktische Zeichen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Taktische Zeichen sind Darstellungen auf Karten, Plänen, Skizzen, Lagekarten mittels Symbolen zur einfachen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pluszeichen — Plụs|zei|chen 〈n. 14; 〉 Zeichen für die Addition; Ggs Minuszeichen * * * Plụs|zei|chen [lat. plus = mehr, sehr viel]; Formelzeichen: + : in chem. Namen u. Formeln ein Zeichen der chemischen Zeichensprache: 1) zur Kennzeichnung der positiven… …   Universal-Lexikon

  • Genealogische Zeichen — Ein genealogisches Zeichen bzw. Symbol ist ein Bild, das in Buchstaben oder als Zeichnung für eine Person oder ein häufiges oder fast bei jeder Person vorkommendes Ereignis steht. Genealogische Zeichen und Abkürzungen werden in der Genealogie… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden und Ehrenzeichen — Der Hilâl Nişanı (Orden des halben Mondes) gilt als Vorläufer u.A. des türkischen Auszeichnungswesens. 1799 belohnte Sultan Selim III. den britischen Admiral Horatio Nelson mit dieser im Osmanischen Reich bis dahin ungebräuchlichen Form der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuz [1] — Kreuz (gr. Stauros, lat. Crux), 1) Figur, welche aus zwei Theilen besteht, von denen der eine quer über den anderen geht; 2) Werkzeug der Todesstrafe, bestehend aus Einem Pfahl (Skolops, Crux simplex), an welchem der Delinquent mit, auf den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bekreuzigen — Das Kreuzzeichen ist ein Ritual, das in den meisten christlichen Konfessionen gepflegt wird. Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für dessen Leiden, Tod und Auferstehung und damit für den …   Deutsch Wikipedia

  • Bekreuzigung — Das Kreuzzeichen ist ein Ritual, das in den meisten christlichen Konfessionen gepflegt wird. Im Christentum gilt das Kreuz als ein dreifaches Symbol. Es ist ein Zeichen für Jesus Christus, für dessen Leiden, Tod und Auferstehung und damit für den …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin der Große — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Niko …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»